Gedichte von Sappho, R. Huch, M. v. Ebner-Eschenbach und chinesischen Kaiserinnen, Ägyptischen Priesterinnen, muslemischen Haremsdamen und indianischen Squaws.
Liebesgedichte an Männer, wobei manchmal der Witz der Frauen schmunzeln macht.
Andererseits zeigt diese Lesung oft auch Trauer und -nicht nur aus der Gegenwart betrachtet- Aufmüpfigkeit und Selbstbewusstsein der Frauen.